Christian Karsch
Training & Coaching

Erfahrungen & Projekte

Lernen, Lehren, Kommunizieren



Wie lernen wir am besten Fakten und Zusammenhänge, Bewegungen oder Sprachen? Und wie können wir unterbewusste Mechanismen nutzen? Diese spannende Frage treibt mich an, denn die Antworten können unsere Coaching- und Präsentations-Skills maßgeblich verbessern.

Bereits im Studium an der Universität Potsdam habe ich Tutorien mit mehr als 100 Studierenden gegeben. Als Referent für Aus- und Weiterbildungen von Sport-Trainern habe ich gelernt, Lehrveranstaltungen motivierend und nachhaltig zu gestalten. Und im Sport konnte ich viel über nonverbale Kommunikation lernen.
Bei der Rittal GmbH & Co. KG wurde ich als Kommunikationstrainer ausgebildet. Dort habe ich interne Schulungen zur verbesserten Kundenkommunikation gehalten. Die Wirkung von Sprache ist faszinierend.

Ist es auch möglich eine fremde Sprache ohne gezieltes Vokabelpauken zu lernen? Ja, die TPR Methode (Total Physical Response) greift Elemente auf, mit denen Kleinkinder ihre Muttersprache lernen, wodurch ein tieferes Sprachverständnis nach kurzer Zeit entsteht. Meine Selbstexperimente helfen mir eigene Didaktik-Erfahrungen zu sammeln. Dieser unglaubliche Erfahrungsschatz hilft mir beim Coaching meiner Klienten.



Archetypische Kombinationslehre




Wir alle bringen bestimmte Anlagen und Talente mit in unser Leben, verbunden mit der Frage: Wie lebe ich authentisch und wie kann ich meine Fähigkeiten am besten nutzen? Um Klienten umfänglich zu Themen aus verschiedenen Lebensbereichen beraten zu können, habe ich mich von Randolf Schäfer in der Archetypischen Kombinationslehre ausbilden lassen. Inzwischen bin ich Mitglied seines Mentoren-Teams. Während der Zusammenarbeit von Randolf Schäfer und dem Mindset-Coach Christian Bischoff war ich Archetypen-Coach für die Christian Bischoff Life GmbH.



Learn to Swim & Superman Swimming



Für den Deutschen Olympischen Sportbund DOSB durfte ich 2024 in Thailand und Indonesien "Learn to Swim" Trainer-Schulungen mit insgesamt durchführen. Mein Ansatz lässt sich am besten mit "Joy meets Safety" beschreiben. Anfänger erlernen spielerisch Fähigkeiten, um im Wasser zu überleben. Davon ausgehend können die verschiedenen Schwimmarten gelernt werden. Beide Länder möchten meine Vorgehensweise als Leitfaden für das Anfängerschwimmen etablieren. Die Universitas Negeri Jakarta übernimmt die Inhalte für das Sport-Lehramtstudium. Mein Gesamtkonzept über das Vermitteln der Schwimmtechniken nenne ich "Superman Swimming".



The Home of Group Fitness



Wie können wir ein einzigartiges motivierendes hochqualitatives Trainingserlebnis anbieten? Diese Frage war der Start für mein Team mit dem Kurs-Fitnessstudio. Insbesondere durfte ich meine Skills verbessern in den Themen: Wie lässt sich ein Team von Mitarbeitenden führen? Wie gestalten wir ein gewinnbringendes Marketing? Wie etablieren wir simple Prozesse im Unternehmen, die grundlegend für ein reibungsloses Tagesgeschäft sind? Wie gestalten wir unsere Sprache und Kommunikation mit unseren Klienten? Wie nutzen wir Gestaltungselemente, Lichter, Musik, Worte, um Menschen auf unbewussten Ebenen zu erreichen? Und die generelle Antwort ist: Simplicity is key.